Autmun Alive 25

Autumn Alive 25

17. Oktober 2025, 19 Uhr bis 22 Uhr, Pfarrheim St. Josef, Wolfskeelstraße 8

Der Gesangverein Concordia Rottenbauer von 1922 stellt sich auch im 103. Jahr seines Bestehens der Gegenwart und betreibt, was er schon immer getan hat: Kultur in Rottenbauer.

Mit seinen beiden Chören, dem Männerchor Concordia, und dem gemischten Chor "Mundwerk Rottenbauer" setzt er Beährtes neben Aufstrebendes und gefällt sich dabei.

Zu ihnen gesellen sich namhafte Künstler und Künstlerinnen: Kulturpreisträgerin Gabriele Brunsch mit ihrem Papiertheater, "10 vor 8", das angesagte Improtheater aus Chambinzky, die "Boygroup" Altherrenquartett warten mit ebenso spannenden wie spontanen und magischen Momenten auf und sorgen für einen bunten, vielfältigen, lebendigen und beseelten Kulturherbst in Rottenbauer.

Papiertheater Kitzingen: Großes Theater auf kleiner Bühne

Gabriele Brunsch spielt seit 2003 regelmäßig in Kitzingen. Früher hat sie für das Laientheater geschrieben, gemalt und inszeniert. Dann kam sie über eine Ausstellung von Dorothea Reichelt, einer Sammlerin von Papierkunst, zum Papiertheater. Bald baute Frau Brunsch ihre eigene Bühne und gestaltete eigene Stücke. In den ersten Jahren spielte sie mit ihrer Kollegin Helga Kelber abwechselnd. Seit 2014 ist sie alleine die Person hinter dem Papiertheaters Kitzingen. Über ihr Ein-Frau-Unternehmen sagt sie: "90 Prozent meiner Kulissen habe ich selbst entworfen. Die Figurinen sind alle meine Kreation."

Gabriele Brunsch ist Trägerin des Kulturpreises Kitzingen 2019 und des Kulturehrenpreises Unterfranken 2023

Weitere Informationen: 
www.papiertheater-kitzingen.de

Das Improtheater "10 vor 8" 

"10 vor 8" ist ein kreatives Team, das sich der Kunst der Improvisation verschrieben hat. Mit Leidenschaft und Professionalität bringt es einzigartige Theatererlebnisse auf die Bühne, die das Publikum begeistern und unvergessliche Momente schaffen.

Weitere Informationen:
www.impro-10vor8.de